top of page

AUTOIMMUNERKRANKUNGEN NEHMEN WELTWEIT ZU

Was haben diese Krankheiten gemeinsam: Diabetes mellitus Typ I, Rheumatoide Arthritis, Multiple Sklerose, Darmentzündung (Colitis), Diabetes, Hashimoto-Thyreoiditis, Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse), Morbus Crohn, Vitiligo, Psoriasis usw.? Alle sind Autoimmunerkrankungen, über die die westliche Medizin noch kein umfangreiches Wissen verfügt.


Da diese Krankheiten auch die Psyche extrem beeinflussen und in manchen Fällen – früher oder später – zu Arbeitsunfähigkeit führen, sollten wir uns auch im Zusammenhang mit psychischen Behandlungen darüber Gedanken machen.


Die oben aufgezählten Krankheiten werden unterschiedlich behandelt, doch sie haben in Wirklichkeit eine gemeinsame Wurzel, je nach Alter, Geschlecht und genetischer Veranlagung. Weltweit werden bei immer mehr Menschen Autoimmunerkrankungen diagnostiziert, was auf ein gestiegenes Bewusstsein in Bezug auf diese komplexe Erkrankung sowie auf verbesserte Diagnosemöglichkeiten zurückzuführen ist.


Autoimmunerkrankungen ziehen nahezu jedes System des Körpers in Mitleidenschaft. Sie können laut Dr. Susan Blum das Nervensystem befallen – wie bei Autismus und wahrscheinlich auch bei Depressionen – sowie die Gelenke, Muskeln, die Haut, die Hormondrüsen, das Herz oder auch andere Organe.Zu einer Autoimmunerkrankung kommt es, wenn das Immunsystem das eigene Gewebe angreift, anstatt sich auf körperfremde Substanzen zu stürzen, wie zum Beispiel Viren und Bakterien. Es gibt mehr als 100 Autoimmunerkrankungen. Weil diese oft nicht als Autoimmunerkrankung identifiziert werden, können sie bislang gar nicht richtig behandelt werden. Eine rein symptomatische Behandlung bringt nur teilweise Heilung, aber kaum eine Verbesserung der Lebensqualität und Wohlbefinden.


Die grundlegenden Ursachen fast aller Autoimmunerkrankungen sind aber gleich und überschaubar: Stress, Keime, Umweltgifte, Allergene in Übermaß und eine mangelhafte Ernährung bzw. Versorgung mit den lebenswichtigsten Stoffen.

Werden die individuellen, grundlegenden Ursachen gefunden und die optimale Funktionsfähigkeit des Körpers durch eine entsprechende Ernährung und Lebensweise unterstützt, ist eine Genesung aber tatsächlich möglich.





Es ist absolut ratsam, für die eigene Gesundheit Verantwortung zu übernehmen. Manchmal beginnt eine große Reise mit einem Buch.

bottom of page